Zu aller erst: das leben soll dir Spaß machen! Ein, das leben, oder dein Beruf muss dir Spaß machen. Damit es dich auch überhaupt erst richtig mit Freude erfüllen kann. Andree Michael Strauß . 

 

 Persönliches Statement als Trainer was ich immer gerne von mir soweit als Hilfebrücke an euch abgebe: 

 

Wenn ich eins als eigenständig unterrichtender Tennistrainer gelernt habe dann ist es u.a. dieses. Auf was ich euch auch ganz gerne aufmerksam machen möchte: 

 

Eine Tennisstunde besteht zu wirklich 90% der ganzen Zeit für einen Schüler/in davon einen sehr lockeren Umgang mit Tennisschläger und Ball zu haben. 

Kurze anfangende eingebaute Parcours, "warm up´s"  und Athletik ist immer gut.

Dafür reichen aber 5 - 10 Minuten zu Beginn einfach aus. 

 

Dann jetzt weitere wichtige Punkte:  wenn du als Trainer ein Thema vorstellst.

Dann führe das Thema mit einem roten Faden, also ganz Themenbezogen durch die ganze Stunde fertig durch. 

Wenn du einen Technikerwerb anleitest. Nimm die ganze Gruppe in dein Sichtfeld dabei mit = zusammen. 

Stell dich dazu zu diesen zu deinen Schülern. So das die neue Technik, alle einmal von dir richtig gezeigt bekommen haben. 

 

Danach lasse die TN in ruhe üben. Denn das lernen einer Technik dauert ca. 1000 Bälle.  

 

Was mir ansonsten noch am Herzen liegt ist das: probiere mindestens 1 Übung in die Stunde einzubauen

wo alle TN gleichzeitig in Aktion sind, oder 2 gegenüber voneinander.

 

Das geht ganz einfach in dem Du als Trainer z.B. 

bei einer 4er Gruppe. Pro Seite und Platzhälfte 2 TN gegenüber voneinander aufstellst. 

Das hat den riesen Vorteil das alle mehr Bälle schlagen und spielen können für die TN.

Plus das die Teilnehmer in eine realistische Tennisspielsituation mit hinein genommen sind dabei. 

 

 

Du solltest, was es in dieser Übung zu beachten gilt ansagen. Das ist sogar wichtig. 

Das kurze vorstellen des Kernthemas für die Übung. 

Dann den Ball als Trainer einfach von der Seite einspielen. Oder von hinten. .. 

 

Worüber ich mich noch freue ist eine klare Aufgabenverteilung zum Ende der Stunde. 

Das heist pünktlich den Platz zu verlassen und das jeweils eine Person auf beiden Seiten 

den Platz im Sommer, vorrausgesetzt es ist ein Sandplatz, abzieht. Sportlichen, fairen Dank! 

 

Die richtigen erzieherischen Maßnahmen für das Training auf dem Platz gibt es bei mir auch. 

Das bedeutet den Frieden eines anderen Menschen´s niemals zu stören. Dies auf keinerlei Art und Weise. 

 

Das war´s von mir soweit an dich, an euch. 

 

Beste Tennistrainer Grüße, ...immer nur soweit: mit Gesundheit, Fitness, Fairness, Freude und richtigen Spaß für alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene meines Unterrichtes. 

 

Andree Michael Strauß

Lebensmotto: ich sage als unterrichtender Trainer immer wir gehen richtig zum und auf den Ball

 

 

 

Auf persönliche Anfrage ist eine Aufnahme Ihres Kindes, oder auch eine gewünschte Unterricht-Aufnahme auch von Ihnen als erwachsene Person, in den Verein für diesen ich arbeite,  jederzeit auch wieder  ,,gut"  machbar ! 

 

Als auch eine Stundenbuchung über mich; diese ich dann mit Absprache an und für die Tennisschule, für diese ich aggiere, arbeite für Sie in einen Auftrag gebe. Ich arbeite sehr gerne auch für Nachbarvereine und Tennisschulen. Hierbei stelle ich meine Qualifikation, Arbeit, Dienstleistung  wöchentlich Stundenweise in einen wirklich guten qualifizierten Leistungsbezug. Diesen ich als hauptberuflich, aggierender Tennistrainer anbiete. Sehr gerne und was für mich ein Grundsatz ist, Ist das ich wirklich gute Kontakte geschäftlich auch nach einer gemeinsamen Absprache sehr gerne lebenslang an mir behalte. Bei einem können Sie sich sicher sein. Richtige getroffene Absprachen haben bei mir auch ein leben langen sicheren Halt. 

 

 


Halte es mit gutem Herzen, gleich mit Freude für dich und für allesamt. Herzlichen dank, Andree Michael Strauß 


 

 

 

 


   Lichtseelen 2017-2023. TANZ-STAMM-HEILUNG.          Copyrights - ALL RIGHTS RESERVED.     

Möge alles leben glücklich und friedvoll sein und mögen meine Gedanken, Worte und Taten dazu beitragen.                              Andree Micheal Strauß