Wenn mehrere Menschen zur gleichen Zeit am gleichen Ort ihre Aufmerksamkeit auf eine gleiche Sache richten, summiert sich ihre Präsenz und
Ausgerichtetheit zu einer eigenen Kraft. Für den Einzelnen ist dies die Möglichkeit, etwas unterstützt von diesem „Feld“ tiefer und intensiver zu beleuchten. Das ist klasse,
weil vieles im Kontakt mit anderen mehr Freude macht und weil die Unterschiedlichkeit aller Anwesenden in vielerlei Hinsicht bereichernd sein
kann.
In Workshops oder Gruppen(prozessen) treffen sich Menschen, die an einer gleichen Sache interessiert oder mit einer gleichen Sache beschäftigt
sind, sowie an einer weiteren Erforschung dieser Sache.
Motivation des Einzelnen dafür kann z.B. sein:
-
die Freude am intensiven Kontakt mit anderen
-
der Wunsch, den eigenen kreativen Ausdruck zu erweitern
-
der Wunsch, eigene Verhaltensmuster zu erkennen und Alternativen auszuprobieren
-
der Wunsch, die Erfahrungen und Wahrnehmungen anderer zu nutzen, um den eigenen Horizont zu erweitern
Die Erforschung einer „Sache“ kann je nach Gruppe und Thema sehr spielerisch oder konzentriert-fokussiert geschehen. Beides gilt sowohl für
Bewegung/ Tennis, wie auch eine geistige Beschäftigung mit und ohne Worte.
Wesentlich für alle Gruppen/ Workshops ist:
-
an erster Stelle in einem fühlenden annehmenden Kontakt mit sich selbst zu sein (Selbstliebe)
-
im Kontakt mit dem HierJetzt sein
-
sich aus der Verbundenheit mit sich selbst frei und unmittelbar ausdrücken zu dürfen/ können
-
einen lebendigen, achtsam-zugewandten Kontakt mit anderen zu teilen, welcher als nährend und bereichernd erlebt wird
Die Workshops/ Gruppen von mir haben meist ein eingegrenztes Thema (z.B. Umgang zur Steigerung der Lebensfreude, der eigenen Gesundheit =
Herzstärkung; unblended learning, circle way, oder widmen sich einer bestimmten Form oder Methode (z.B. lachen, Tanzbewegeung, Kreisspiele, oder Authentic Movement).
In allen Gruppen arbeiten wir mit:
-
Elementen aus dem sich zu zweit zusammen begegnen (Fitness, Malen, Zeichnen, Ballspiele, Tennis, Stockkampfkunst, Massagen, ja einfach auch
mal zusammen schöne gemeinsame Ausflüge machen, lachen, fröhlich sein, Partnerschaft, Gott und die Welt, Tanz, .. .
-
Nur sehr einfachen Sportler Elementen/ Übungen. Kein sich auspowern. Eher ein sich herzliches,
-
neu aufladen und in Mitgefühl bewegendes. Halt noch was an Energie für sich übrig lassendes =
-
wirklich, verantwortungsbewusstes menschliches Bewusstsein füreinander zu schaffen.
-
Körperarbeit
-
Mitteilungsrunden und Sharing
Je nach Ausschreibung und Gruppe sind diese Inhalte unterschiedlich gewichtet.
Meine persönliche Art zu lehren, für die Art, wie ich etwas Unterrichte ist das von mir, Andree, oben beschriebene.